Fit und gesund älter werden

Wie ein positives Selbstbild und lebenslanges Lernen zur Erhaltung unserer Lebensqualität verhelfen kann

In der von mir angebotenen fachlichen Beratung richtet sich der Blick auf das Leben im Übergang der Erwerbstätigkeit in die Rente, die Prävention im Alter, dem Erhalt der körperlichen und geistigen Gesundheit. Neben der medizinischen Versorgung - für die Ihr Arzt der richtige Ansprechpartner ist und natürlich nicht ich als Coach - gibt es eine Reihe von Aktivitäten aus den Bereichen Veränderungscoaching und Resilienz Training, die uns helfen, dem Älterwerden die Angst zu nehmen.  Dem neuen Lebenskapitel  mehr Sinn und Bedeutung für die kommenden Veränderungen zu geben. Dieser Lebensabschnitt hat einen neuen Alltag mit veränderten sozialen Beziehungen. 

Wichtige Faktoren sind hier das Wissen darüber, was man selbst tun kann um aktiv zu bleiben, aber auch die Lust am Lernen zu entdecken. Die nachfolgenden Beispiele stellen nur eine Auswahl aus meiner täglichen Beratungspraxis dar. 

Renteneintritt - Krise oder Chance

Planspiele vor dem Ende der Berufstätigkeit können helfen, den aktiven Übergang neu zu strukturieren. Wenn der Beruf fehlt oder die Kinder das Haus verlassen haben, muss ein bedeutender Anteil unserer Zeit neu gestaltet werden. 

Das neue Bild vom Alter

Altersbilder haben wir in verschiedenen L ebensbereichen: In der Arbeitswelt, in den Medien und in der Werbung etc. Mit einem genaueren Blick analysieren wir, wie wir mit unseren Gedanken und Einstellungen aus den Rahmen von dominierenden Altersbildern unserer Gesellschaft verändern können...Ein neues selbstbewusstes Selbstbild kann uns zu neuen Stärken verhelfen und das eigene Altern positiv beeinflussen. 

Biografiearbeit

Biografisches Coaching kann Ihnen für den neuen Lebensweg Orientierungshilfe geben. Ihre Selbstreflexion wird gefördert und kann Ihnen die Entdeckung von neuen Verhaltensweisen ermöglichen. 

Netzwerk-Check


Wer kann im Umfeld Hilfe und Unterstützung geben? Wir begeben uns auf informelle oder praktische Entdeckungstour nach Gruppenangeboten, Weiterbildungen und ehrenamtliches Engagement.
Ich engagiere mich neben meiner Praxis ehrenamtlich in der neugegründeten Nachbarschaftshilfe Baunatal. Besonders wichtig sind mir Strategien für die Vermeidung und konkrete Hilfe zur Bewältigung von Einsamkeit. Hier verfolge aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Praxis und engagiere ich mich in kommunalen und in Bundesprojekten.

Quellenangabe Fotos Adobe Stock #518774633/#63464533